Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n
Sachbearbeiter*in Mobilitätsmanagement
im Fachdienst Regionalentwicklung und Energiewende
Das sind Ihre Aufgaben:
- Entwicklung neuer und bestehender Mobilitätskonzepte in der Kreisregion einschließlich Implementierung
- Betreuung der Radverkehrförderung im Rahmen des kreisweiten Radverkehrkonzepts inklusive Überschneidung verschiedener Verkehrsformen
- Begleitung der Digitalisierung von Mobilitätsangeboten sowie Konzeption und Aufbau von Mobilitätsstationen in Kooperation mit der gemeindlichen Ebene
- Initiierung und Begleitung der Umsetzungsmaßnahmen eines Mobilitätsmanagements des Kreises als Teil eines kreisinternen Klimaschutzteilkonzepts
- Bearbeitung und Abwicklung von Förderanträgen
Das bringen Sie mit:
- ein mit Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Klimaschutz, Umweltmanagement, Stadt- und Regionalentwicklung, Verkehrsplanung, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse im (klimaneutralen) Mobilitätsmanagement
- Kommunikations- und Organisationskompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region und einem guten Arbeitsklima
-
flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche
- eine zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desk Sharing
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei Qualitrain u. v. m.
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese
Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,00 Stunden/Woche, diese Stelle ist teilbar, dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die
Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes
Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu
bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund.
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen
Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 20. August 2022 ausschließlich über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf
das Anforderungsprofil, das Sie hier finden.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal